Zitat:
Zitat von LidlRacer
Es war eher so gemeint:
Impfungen sind so, wie sie von den zuständigen Behörden empfohlen werden, i.d.R. vernünftig und verhältismäßig.
|
Und nichts anderes wird gerade von der STIKO geprüft.
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Richtig ist:
Das Risiko zu sterben, ist für ein an Masern infiziertes Kind sehr viel höher als für ein an Corona infiziertes.
Da sich aber bei gegenwärtigen Bedingungen (hohe Masernimpfquote - geringe Masern-Inzidenz, keine Corona-Impfungen - hohe Corona-Inzidenz) sehr viel mehr Kinder mit Corona infizieren als mit Masern, scheint das Todesrisiko insgesamt auf ähnlichem Niveau zu liegen:
Elf Todesfälle durch COVID-19 bei Kindern und Jugendlichen (zwischen 0 und 17 Jahren, Stand April 2021)
|
Jetzt geht es wieder um Zahlenschubserei und Interpretation von Zahlen. Das überlasse ich lieber den Spezialisten.
Ich gehe aber davon aus, dass solche Zahlen auch in der Prüfung berücksichtigt werden und auch entsprechend bewertet werden. Auch, wie die Altersverteilung innerhalb dieser Gruppe ist. Von 0 bis 17 Jahren ist ja erstmal ein recht weiter Bereich. Aktuell geht es ja erstmal um die Impfungen für Kinder/Jugendliche ab 12 Jahren. Da wird man sich das Sterberisiko in genau dieser Altersgruppe anschauen.
Allerdings finde ich persönlich es schwierig, die absoluten Opferzahlen einer Krankheit, bei der in D in den letzten Jahren mit wenigen Ausreißern maximal 3-stellige Infektionszahlen auftraten (
Quelle: Wikipedia) mit denen einer aktuellen Pandemie zu vergleichen.
M.