Zitat:
Zitat von merz
Der Zusammenhang ist, wenn das absolute Risiko eine Krankheit zu bekommen in einem Zeitintervall als scheinbar klein angesehen wird, sagen wir mal 1% (das wirkt nicht so recht klein auf mich, aber egal) und eine Impfung reduziert dann das absolute Risiko auf 0,5 % (was jetzt im Bezug auf die Anti Covid Impfungen viel viel zu gering angenommen ist), dann wirkt diese Reduktion des absoluten Risikos irgendwie erstmal irgendwie nicht so gross. ist sie aber - reduziert auf die Hälfte, „aber“ ARR fällt „nur“ um 0,5%.
m.
|
Das ist wohl recht freie Interpretation ...
ARR kann und wird in der Regel auch auf die Gesamtheit der Infizierten bezogen.
Bsp.:
Eine Infektion führt unbehandelt zu 5% schweren/tödlichen Verläufen.
Mit einer bestimmten Therapie ergeben sich nur mehr 0,5% schwere/tödliche Verläufe.
RRR = 90%
ARR = 4,5%
Vom Infektionsrisiko ist das erstmal unabhängig.
Bleibt die Frage, wie man den Therapieansatz eins zu eins auf die Impfung überträgt.
Kann man natürlich auch so machen, wie du es getan hast. Sagt halt dann das aus, was es aussagt ...
Grüße