gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gravelbike - Welche Reifenbreite, was für Empfehlungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2021, 11:35   #24
Ruben
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 13.07.2018
Beiträge: 301
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Schon komisch, wie solche eigentlich einfachen threads eskalieren....

Will ich gar nicht weiter drauf eingehen , sondern meine Erfahrung dazu: Bin vorher ein Crossrad mit 35er Contis auf der Schwarzwaldautobahn gefahren. Das war auf Asphalt ned, aber im Wald haste immer gedacht, ich gehör hier nicht ganz hin. Bergauf quasi egal, aber sobald es schneller wird , schlägts dich doch zu arg auf dem Bock rum und in Kurven deutlich rausnehmen. "Trails" eh nur n rumgerumple und schon gar nicht mehr angefahren.
Seit dem ich mein Gravel hab, ganz anderes Bild. Anfangs noch recht profilierte Reifen drauf konnte das Ding fast alles, was mit dem MTB bisher auch ging. Auf der Strasse jedoch noch kein richtiges Tempo ( 700c 45).
Die letzten 8000km fahr ich jetzt 650bx47 semislick in TL 2,5-2,7 bar und hab einfach nur n Riesenspaß. Im Wald musste nur in ganz wenig rausnhemen, wenns mal arg lose oder matschig wird und auf der Strasse als bequemes Tourenrennrad. Auf engen Asphaltabfahrten bin ich damit sogar schneller als mit meinem "normalen" Renrad.
Danke für deinen Erfahrungsbericht mit dem ganzen Spektrum der Reifenbreiten und Settings. Genau das hatte ich mir erhofft!
Ruben ist offline   Mit Zitat antworten