Zitat:
Zitat von Plasma
Hallo,
heute habe ich mich mit einem Kumpel (M50) unterhalten. Er möchte seinen nächsten IM (dritter IM insgesamt, letzter Wk vorletztes Jahr in 11:15h, hügelige Radstrecke, Laufen ebenso) in 10:30 - 11h schaffen (eher flaches Terrain). Er hat mich gefragt, was ich zu seinem aktuellen Leistungsstand sage. Ich habe ihm meine Meinung gesagt, aber was weiß ich schon. Deswegen mal hier eine Nachfrage.
Laufen: ZZ läuft er jedes WE 20km langsam, dazu Intervalle ab und zu und auch Tempodauerläufe. Beim letzten TD diese Woche hat er in 44min 11,1km zurückgelegt. Grundspeed sollte also ok sein. Mit einigen Marathons und auch HMs hat er eine solide Laufhistorie (PB 3:12h).
Radeln: FTP war im Oktober 235W (gemessen TU München). Aktuell radelt er bei unterem GA1 Puls einen Schnitt von um die 220W auf der Rolle bei seinen ruhigen Einheiten (80/20 Konzept nach Seiler). Meiner Meinung nach muss die FTP durch sein konsequentes wattgesteurtes Training im Winter deutlich angestiegen sein, sonst würde er das nicht schaffen.
Gewicht passt soweit, mit 75kg auf 1,85m.
Geplant: Einstieg ins lange Fahren draußen und Koppeltraining.
Wk wäre im Juli (fall er stattfindet).
Was denkt ihr ?
Machbar, ...,
kann er vergessen
??
|
Hi, ich hatte 2017 einen ähnlichen Leistungsstand wie dein Freund, so wie es von dir beschrieben ist. Ein Jahr vorher bin ich einen Marathon in 3:12 gelaufen. Im gleichen Jahr einen HM in 1:30. Also ich würde sagen, je nach Streckenprofil und Tagesform sollten 10:30 auf jeden Fall möglich sein.
Das waren meine Splitzeiten:
Schwimmen: 1:09
Rad:5:18 bei 167 Watt
Lauf: 3:34
Endzeit: 10:09
Die Radstrecke war aber etwas kurz, ich habe 171 km gemessen.
