Zitat:
Zitat von Nepumuk
Fände ich auch sehr gut. Ich befürchte aber, dass bei der Wählerschaft bis zum Herbst wieder Vergesslichkeit einsetzen und doch wieder die korrupten, nichts-tuenden Schwarzen wählen.
|
Die Wahl ist genau genommen im Spätsommer, nämlich am 26. September, also genau in 6 Monaten. Die Vergesslichkeit der Wähler ist sicher nicht zu unterschätzen, aber in dieser kurzen Zeit wird das Korruptionsthema sicher nicht aus den Nachrichten verschwunden sein, da ja die strukturellen Probleme im Umgang mit Lobbyismus weiterhin nicht beseitigt worden sind und das gestern endlich verabschiedete Lobbyregister immer noch viel zu viele Schlupflöcher verdeckter Einflussnahme von Lobbyisten auf die Politik offen lässt.
Für die Opposition ist es ein leichtes hier im Wahlkampf immer wieder den Finger in die Wunde zu legen. Und mit Opposition meine ich hier ausschießlich die Grünen, da die SPD in den letzten Jahren selbst in der Regierungsverantwortung war und die FDP beim Thema Kampf gegen Lobbyismus/ Korruption wenig Glaubwürdigkeit aufweist.
Bei der aktuellen Sonntagsfrage darf man nicht vergessen, dass sie derzeit noch abstrakt gestellt wird, ohne dass die befragten potenzielle Wähler Personen und Gesichter bei ihrer "Wahlntscheidung" vor dem inneren Auge haben.
Wenn man jetzt für die Union Laschet als voraussichtlichen Kanzlerkandidat prophezeit, Scholz für die SPD und Baerbock als Gegenkandidatin bei den Grünen, werden die restlichen paar Prozentpunkte, die die Union noch vorne liegt, mutmaßlich auch weiter zusammenschmelzen.