gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2021, 11:12   #20107
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben, das gilt auch bei der Pandemiebekämpfung. Dass es auch in Demokratien anders laufen kann, beweisen Australien und Neuseeland immer wieder aufs neue, wo entschlossen Einträge von Neuinfektionen an der Ausbreitung gehindert werden. https://www.nzz.ch/international/neu...-3-1&ga=&trco=
Ich bin gespannt, wie das europäische Vorgehen, wenn die Zeit der retrospektiven Beurteilung in der Wissenschaft anbricht, beurteilt werden wird. Ich hoffe nur, die europäischen Gesellschaften ziehen die richtigen Lehren für zukünftige Pandemien. In dieser Pandemie haben sie aus meiner Sicht versagt und es ist kein Trost, wenn das Versagen in einigen Ländern der Welt wie in Brasilien noch grösser ist.

Ps.
Man schaue sich nur mal an, wie jeder einzelner Ausbruch der Schweinepest "eingehegt" wird. Wir errichten komplette Sperrzäune zu Polen hin und Schutzzonen und Zäune um die Ausbruchsherde in den Wäldern. Da sagt auch keiner den Mastanlagenbesitzern: "Ihr müsst jetzt mit dem Virus leben." Fazit: Wir schützen die Schweine besser als uns selbst.
Das kannst du aber durchaus auch besser. Warum nimmst du Beispiele, die absolut nicht mit Europa/Deutschland verglichen werden können? Keines deiner Beispiele kann ansatzweise als Vorbild für EU/DE dienen. Es hätte schon vor Monaten eine langfristige Strategie mit Stufen und mehreren Parametern gebraucht. Dass es bis jetzt gedauert hat überhaupt mal in die Richtung zu gehen ist absurd. Wie bei den Masken zu Beginn der Pandemie, hat sich auch die Ablehnung der Tests als schwerwiegende Entscheidung entpuppt. Schon längst hätten wie in anderen Ländern Schnelltests genutzt werden können.

Dass du dann auch noch die Schweinegrippe mit der aktuellen Pandemie vergleichst setzt deinem ganzen Beitrag die Krone auf. Meinst du das ernst? Eine Pandemie die für ganze Gesellschaften/Wirtschaftsbereiche - einfach alles - mit weitgehenden Einschränkungen der Grundrechte/Freiheitsrechte einhergeht mit Maßnahmen zu vergleichen, die situativ in einzelnen Bereichen getroffen werden ist absurd.

Hier entpuppt sich regelmäßig der urdeutsche Trieb nach autoritärer Führung, der mittlerweile auch weit in weite Teile der liberalen Linke reicht. Dass die K-Gruppen kein Problem mit Autoritarismus hatten wissen wir, dass es in der modernen Linken einen derartigen Rollback gibt (u.a. begleitet durch Identitätspolitik) ist traurig.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten