gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2021, 10:57   #4373
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Lieber Schwarzfahrer,

Da du ja offensichtlich so tief und fest in der Hufeisentheorie gefangen bist und für dich, jeder noch so lange, hochtrabend geschriebene Post auf eine Aussage runterbrechbar ist „Links ist genauso schlimm wie rechts“.
Was ich meine: linke wie rechte verwenden häufig problematische Methoden, um ihre Weltsicht durchzusetzen; solche Methoden können (ob geplant oder nicht) zu totalitären Systemen führen, also muß man solche Methoden generell bekämpfen, und sich für einen anderen Umgang mit Andersdenkenden einsetzen. Nur weil die Methodenwahl im einzelnen zwischen Links und Rechts unterschiedlich ist, mag ich keine Seite als "die bessere" empfinden.
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Setze dich doch bitte mal mit dem Zeitartikel zu Rainer Meyer von der Welt auseinander. Springer hält sich einen Kolumnisten, der vornehmlich junge, gerne migrantische Frauen aus dem linken Spektrum seinen 40.000 Followern zum frass vorwirft. ...
Und der Spiegel hat eine Kolumnistin, die die Polizei auf die Müllhalde werfen will. (Immerhin sind Meyers langatmige und oft überfrachtete Texte hinter der Bezahlschranke nur für wenige geduldige erreichbar ). Schräge Ansichten wird es geben, solange es Menschen gibt. Es kommt auf den Umgang damit an, auf die Reaktionen; ob mit oder ohne solche "Aufwiegler" ist der generelle Umgang miteinander (z.B. was ich so von Twitter indirekt mitbekomme) zunehmend gröber und hetzerischer. Morddrohungen sind ebenso falsch wie das Stalken von Höcke. Jeder der diesen Umgang (egal auf welcher Seite) weiterführt, ist mitverantwortlich für die Eskalation. Dass von extrem Rechts eher physiche Gewalt(drohungen) kommen, und von extrem Links eher mit Stigmatisierung, Ausgrenzung, wirtschaftliche Existenzbedrohung, hat seine Wurzeln in den jeweiligen Ideologien - im Endeffekt zielen beide Seiten darauf, Andersdenkende zum schweigen zu bringen, statt sich den Ansichten im Diskurs zu stellen, oder gar die Vielfalt zu akzeptieren. Darin sind sie sich gleich, und beide inakzeptabel für mich.

Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Wenn du danach ernsthaft uns noch erzählen willst, dass das linke Spektrum ja genauso autoritär ist, weil eine Buchhandlung Sarazzins Buch nicht mehr verkauft (es ist online verfügbar, das hat ja wohl mit Bücherverbrennung mal überhaupt nichts zu tun)
Genau lesen: mir geht es um abgesagte bzw. verhinderte Lesungen, weil Menschen die betreffenden Veranstaltungsorte mit Drohungen überziehen, bzw. tatsächlich Scheiben einschlagen. Das geht gar nicht. Gegen Worte sind Worte einzusetzen, nicht Gewalt (weder körperlich, noch sozial).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten