Zitat:
Zitat von Adept
Hafu, du zeigst ganz gut das Kernproblem der öffentlichen Diffarmierung hier auf.
Du warst nicht dabei, du hast die Infos nur von einer Seite gehört, und für dich ist klar, wie es gewesen ist, Essteban hat es ganz treffend dargelegt. Die Perspektive des Dopers lässt du völlig ausser Acht. Das finde ich nicht neutral. Und du bist nicht der Einzige, der so vorgehen würde.
Und genau das sehe ich als ein Kernproblem, das auftreten kann, weil manche Leute denken: Wenn einer einmal betrogen hat, kann man ihm in allen anderen Dingen keinen Glauben mehr schenken. Das heisst, er muss Nachteile in Kauf nehmen, die nichts mit seinem Vergehen zu tun haben. Ich erachte das als ein Problem. Vor dieser Situation muss der einzelne (Verurteile) in Schutz genommen werden.
|
Insbesondere der von dir genannte passt wirklich total in die von dir extra aufgebaute Opferrolle (nicht).
Den umgefahrenen, geständigen Doper hat loretta schon mehrfach genannt. Er wurde von Dopern umgefahren, die ihn zum Schweigen bringen wollten. Schon damals haben sich nada und bdr mit Ruhm bekleckert, wie sogar die Staatsanwaltschaft festgestellt hat.
https://www.deutschlandfunk.de/erste...icle_id=195889
B. F. Ist übrigens auch einer, der trotz Sperre unter dubiosen Umständen trotzdem noch versucht hat Radrennen zu fahren und der dort nicht durch übermäßige Zurückhaltung aufgefallen ist oder gar einer Opferrolle gerecht wurde. Eine Empfehlung zur neutralen Einschätzung ist seinem Facebook Account zu folgen und mal zu schauen wer aus der Szene dort noch immer fleißig liked und kommentiert. Aber ich bin sicher solche Leute müssen einfach beschützt werden. Die armen Opfer. Zum Glück kann man das Urteil auf nada jus nicht mehr verfolgen, sonst könnte man sich davon ja am Ende noch ein Bild machen. Aber alle die hier in Richtung Opferschutz argumentieren haben die Urteile ja gelesen und wissen genau wovon sie sprechen.