Zitat:
Zitat von Running-Gag
Interessant. Also zählst du den ak60 mit 10:49 als schnell, weil er nach Hawaii darf und den ak30 mit 09:23 als langsam, weil er mit p6 nicht mehr mit darf... Cool 
|
die gesellschaftliche Wertschätzung von "Leistung" ausserhalb der Tri-Bubble ist dann nochmal ganz anders, Frodo (38) hat mit seinem Indoor-Ironman 250.000 eingesammelt an Spenden, Captain Sir Tom Moore (100) mit seiner Rolatornummer 32.000.000 für das britische Gesundheitswesen. Tragischerweise ist nun gerade er an/mit Covid gestorben.
bzgl. Einstieg Langdistanz: ich hab mich damals nach genau einer Sprintdistanz auch direkt für den IM angemeldet, meine Motivation war nicht "Triathlon" sondern "Ironman". Bin aber nicht bis zur Startlinie gekommen, erst ein Jahr später nach einem

weiteren Sprint und einem Marathon hats dann geklappt. Ziel war Smiling Finish (12:30) bei moderatem familienkompatiblem Trainingsaufwand (6,5h im Schnitt), check.
Sich die Karotte bei 9-9:30 hinzuhängen finde ich ok, bringt sicher Motivation. Und selbst wenns nicht direkt mit diesem Zeitkorridor klappt - auch wurscht, dann kann es trotzdem eine spannende Reise sein, die ja auch noch fortgesetzt werden kann. Viel Spaß!