Zitat:
Zitat von spanky2.0
Ja, "kann".
Wenn ein Unternehmen aber sagt, dass ihr schlicht die Investition zu hoch ist, um zB einer bestimmten Gruppe Homeoffice zu ermöglichen oder bei einer anderen Gruppe es wegen Datenschutz nicht genehmigt wird, dann stösst die Digitalisierung auch an ihre Grenzen.
Wie ich schon sagte, ich bin seit Anfang letzten Jahres ununterbrochen im Büro.
HomeOffice ist bei uns nicht möglich bzw. erlaubt. Leider!
|
Ja, bei mir z.B. war es technisch gesehen schon lange völlig egal, wo ich arbeite. Bei anderen Unternehmen wird es ein Transformationsprozess geben, bei anderen Berufen wird es auch nie möglich sein.
Es ging aber um die Frage
"Mir fehlt da die Phantasie wie man das bezüglich Kontrollen, Covid-Tests, Quarantäne in den Griff bekommen möchte?!" und hier sind die technischen Voraussetzungen schon weit fortgeschritten. Ich gehe davon aus, dass sich die Frage in ca. 15 Jahren erledigt haben wird. Digitalriesen und Nationalstaaten werden sich meiner Meinung nach annähern und verschmelzen. Dass man gerade versucht, Digitalriesen einzuschränken, interpretiere ich als klaren Hinweis darauf. Daten sind das Öl der Zukunft.