Zitat:
Zitat von dr_big
Weil die Zulassung auf dem 3 Wochen Schema beruht und sich jetzt niemand anders entscheiden traut.
|
Genau, Das Beharren auf dem sehr starren 3-Wochen-Abstand ist grundsätzlich nicht verkehrt aufgrund der Studienlage, aber möglicherweise kostet es auch wegen der starken Limitierung der zur Verfügung stehenden Impfdosen Menschenleben.
Zitat:
Zitat von dr_big
Noch eine ganz andere Frage. Vor längerer Zeit hiess es, dass ein größerer Anteil der Infizierten (20-30%?) keine Antikörper ausbilden, weil der Körper die Infektion anders bekämpft (T-Zellen?). Ist das bei der Impfung dann auch so, dass ein Teil der geimpften gar keine Antikörper bildet?
|
Auch durch die Impfung werden sowohl Bildung neutralisierender polyklonale Antikörper als auch T-Zell-Immunität hervorgerufen. Das ist beides für den Biontech- und den Moderna-Impfstoff schon in Laboruntersuchungen mit Zellkulturen belegt.
Und zumindest von anderen, schon besser erforschten impfungen weiß man, dass gerade die zweite und dritte impfdosis besonders gut die T-Zell-antwort des Immunsystems stimuliert und dass für die langfristige Immunität die T-Zellen oft eine wichtigere Rolle spielen als im Blut vorhandene Antikörper, auch wenn letztere sich mit Labortests deutlich einfacher nachweisen lassen.