gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche VO2max TEs im Winter?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2020, 21:06   #14
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von Waldoblau Beitrag anzeigen
Das mit den 90 % wusste ich.

Zusatzfrage: @Adept

Vor drei, vier Jahren war ich bei den 4x4 VO2max IV zwei, drei Schläge vom Maximalpuls entfernt, also volle Schnappatmung.

Heuer nun geht mein Puls nicht mehr weit hoch. Natürlich ist der Maximalpuls inzwischen einige (!) Schläge niedriger, aber dass ich gleich 13 Schläge tiefer bin als damals, verstehe ich nicht. Die muskuläre Belastung bei z. B. 3x8 min ist so stark, dass ich nach dem 3. IV keine Minute mehr weiterfahren möchte. Vom Puls her gesehen könnte ich noch lange fahren ...

Innerhalb der 90% wäre ich in den 24 min also leider nicht lange, folglich (sehr) geringe Wirkung

Kann der Grund sein, dass ich früher sehr viel VO2max Training im Winter machte, dann aber nicht mehr?
Ich würde da drei Punkte sehen, die du zum Teil schon genannt hast:

1) Alter, Maxpuls, aber auch Leidensbereitschaft hohe Belastung wird geringer
2) Übung, je öfter praktiziert, desto besser läuft das
3) Kadenz, versuche mal die Kadenz zu erhöhen, da dann muskuläre Belastung geringer und Puls höher

Probiere dazu mal verschiedene Intervall-Typen.

Start hard, go slower führt bei mir zu keinen höheren Pulsraten als klassisch.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten