gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - JO's Austria 339 Blog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2008, 14:25   #10
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wie war denn das da letztes Jahr beim Schwimmen, die Zeiten in der Ergebnisliste sind alle recht langsam. Der erste 57:30, mit 1:05 in den Top Ten aus dem Wasser .
Als auch Dabeigewesener kann ich die Frage beantworten: Es war ein Seegang, wie du ihn wohl im Meer auch nicht schlimmer hast. Die Bojen waren auch nur spärlich vorhanden und ein bisschen klein, so dass man nur eine gesehen hat, wenn man selber und die Boje gleichzeitig auf einem Wellenkamm waren. Auf der zweiten Runde hatte sich ein großer Teil der Bojen dann verabschiedet, wodurch die Orientierung nicht leichter wurde. Beim Atmen hat man entweden nen Meter nach unten ins Leere geschaut oder nen Mund voll Seewasser genommen. War echt abenteuerlich, bin dort meine langsamste LD-Schwimmzeit aller Zeiten geschwommen (1:10), normalerweise eher so 0:58. Für die Spitzenleute gilt ähnliches. Radstrecke muss man auch mögen, is absolut flach, dafür in den meisten Jahren ordentlich windig. Es gab auch besonders im Spitzenfeld ein echtes Draftingproblem, das bei dem durch die 339-Aktion evtl. größeren Starterfeld noch zunehmen dürfte. Aber sonst isses dort echt schön, so richtig Urlaubsffeling rund um den Wettkampf, kurze Wege, halt ganz anders als in FFM und Roth.
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten