Zitat:
Zitat von noam
Ich hätte im Sommer dafür gesorgt,
......
|
Das ist ja alles richtig, im Sinne einer Prävention für die Wintermonate.
Aber wer zeigt mir ein Statement aus den Sommermonaten, wo eindeutig mit Zahlen von Fachleuten prognostiziert wird, dass wir in Europa einen solchen Anstieg an Neuinfektionen in den Wintermonaten erhalten. Auch Fachleute wie Prof. Drosten wiesen zwar abstrakt, theoretisch zu Beginn des Sommers darauf hin, dass das Virus sich in der Fläche ausbreiten wird und eine zweite Welle dadurch mehr Wucht entfalten wird als die erste, wo es regionale Hot-Spots gab, aber stimmten die Politik und die Gesellschaft optimistisch darauf ein, dass es mit den AHA+L Regeln gelingen könne, den Ball äh die Infektionskurve, flach zu halten und wir wahrscheinlich keinen 2. Lockdown mehr brauchen bzw. den 2. vermeiden können. Nun kam es eben anders.... Und das Motto lautete bei allen Massnahmen immer: "Auf Sicht fahren"

.
Ich kenne einige Foristen aus diesem Thread, die den Regierungen, hätten sie im Sommer das umgesetzt, was Du jetzt vorschlägst, maximale Panikmache und Hysterie vorgeworfen hätten und das nicht zu knapp.
Ps. Dass Jugendliche mit, ab Pubertät (12), was die Infektuosität betrifft, ähnlich wie Erwachsene zu beurteilen sind, darauf wies Prof. Drosten schon im Spätfrühjahr mit Verweis auf virologische Untersuchungen mehrfach hin, was aber oft genug angezweifelt wurde, weil sie mildere bis keine Symptome bekommen. Heute zählen die Jugendlichen in Berlin zur Altersgruppe mit der grössten Häufigkeit.