gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2020, 15:21   #14477
JamesTRI
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.06.2019
Beiträge: 687
Zitat:
Zitat von Bockwuchst Beitrag anzeigen
Deutschland hatte 2 Mal das Glück, dass man das Geschehen in den Nachbarländern schon beobachten konnte und so die Maßnahmen schon deutlich früher verschärft hat. Ich glaube immer noch dass das nicht der einzige, aber ein Hauptgrund ist, dass wir so gut durchkommen. Es liegt in der Natur der Ausbreitung dieses Virus, dass Maßnahmen umso besser und schneller wirken je früher man sie ergreift.
Nein. Wir haben in Deutschland inzwischen eine Dienstleistungsgesellschaft und dort eben hauptsächlich hochqualifizierte Berufe.

Wohingegen die südlichen Länder hauptsächlich im Bereich Tourismus, Reise, Restaurants/Clubs/Bars unterwegs sind. Das war deren Strategie zur Bewältigung des Strukturwandels.

Folge ist das in Deutschland durch großzügige Home Office Regelungen die hochqualifizierten Arbeitnehmer von zu Hause arbeiten und so eben die Viren nicht aus den Hotspot in die ländlichen Regionen schleppen, in denen ja auch viele ältere Bewohner leben. Die ja bekanntermaßen am meisten gefährdet sind.

In der Hotel-/Gastronomie-/Reise-branche arbeiten sehr viele Wanderarbeiter und schlecht gebildete Arbeitnehmer, die teilweise mehrere Jobs haben. Sprich Leute, die dann auch in Massenunterkünften leben oder sich als Wanderarbeiter/Landarbeiter irgendwo unter mißerablen Arbeitsbedingungen anstecken und dann den Virus als Putzfrau, Servicekraft in die Bars, Clubs, Restaurants, Hotels tragen.

Dann haben wir in Deutschland inzwischen auch eine Industrie, in der wesentlich weniger Menschen arbeiten in den Werkshallen. Die Automatisierung ist da sehr weit vorangeschritten. Mehr Platz für weniger Arbeiter, somit weniger Ansteckungsmöglichkeit.

Dann Pendlerverkehr: In Deutschland ganz klar geprägt von Individualverkehr also mit dem Auto, statt ÖPNV.
JamesTRI ist offline   Mit Zitat antworten