Zitat:
Zitat von TriForce
Muss ich K3 Intervalle fahren, VO2max Intervalle, oder lieber eine 4-stündige Radausfahrt? Das ist doch anders wenn meine Vlamax schon bei 0.3 ist, oder noch bei 0.5.
|
Ohne Kenntnis der maximalen Laktatbildungsrate würdest Du folgendermaßen vorgehen:
1. Du trainierst vorrangig Ausdauer, bist Du in der Lage bist, sicher zu finishen. Mit anderen Worten, es macht wenig Sinn, Tempo oder KA zu trainieren, solange nicht genug Ausdauer da ist, um das Ziel zu erreichen.
2. Wenn genug Ausdauer da ist um zu finishen, widmest Du Dich anderen Keylimitern. Das ist in erster Linie die VO2max in BASE, und in BUILD und PEAK das Wettkampftempo.
Mit Kenntnis der maximalen Laktatbildungsrate sieht es genau gleich aus.
1. Bei einer maximalen Laktatbildungsrate von 0.5 spürst Du das durch einen Mangel an Ausdauer bei längeren Trainingseinheiten. Du trainierst also vorrangig Ausdauer, bist Du in der Lage bist, sicher zu finishen.
2. Sobald Deine maximale Laktatbildungsrate durch das Ausdauertraining auf einen niedrigeren Wert gesunken ist, spürst Du das durch eine stabilere Leistung bei langen Einheiten. Sobald genug Ausdauer da ist um zu finishen, widmest Du Dich anderen Keylimitern. Das ist in erster Linie die VO2max in BASE, und in BUILD und PEAK das Wettkampftempo.
