|
Also, das asiatische/chinesische Vorgehen wollen/können wir nicht. Dann das schwedische Modell; das scheint geeignet für eine offene, freiheitswillige Gesellschaft zu sein.
Die restriktiven Massnahmen bringen offensichtlich nicht viel, wenn man Schweden mit Ländern wie Frankreich vergleicht. Und Frankreich hatte noch härtere Massnahmen als wir. Somit steht offensichtlich der gesellschaftliche Schaden des restriktiven Vorgehens gegenüber eines überschaubaren Nutzens.
Geändert von Adept (11.11.2020 um 22:08 Uhr).
|