gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gravelbike Beratung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2020, 18:13   #37
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.959
Zitat:
Zitat von Bunde Beitrag anzeigen
Noch ein Tipp aus eigener Erfahrung: Bevor man sich in Kleinigkeiten wie Schaltung, Bremsen, Lenkerbreite etc verzettelt, sollte man sich klar machen, wofür das Rad gebraucht wird. Wird es hauptsächliche auf Asphalt eingesetzt und hin und wieder mal auf Feldwegen? Oder soll es nahezu ausschließlich in Wald und Wiese eingesetzt werden? Oder gar das MTB ersetzen? Ausfahrten nur für n Stündchen oder auch Bikepacking mit Übernachtung?

Kurz: Gravel ist nicht gleich Gravel..

Der Markt ist inzwischen sehr umfangreich und damit etwas unübersichtlich. Der Vorteil ist, dass man inzwischen für fast jeden Einsatzbereich das ideale Bike findet. Nachteil: Wenn man "das falsche" kauft, wird man womöglich nicht glücklich...


.
Genau den Eindruck hatte ich heute auch....und einmal kurz um den Block testen hilft da auch nicht.
Einsatz ist eigentlich Asphalt, Waldautobahnen, Wirtschaftswege und Wiese. Nix irgendwelche technisch anspruchsvolle Sachen fahren.
Falsch gekauft ist schnell aber ist es aktuell auch nicht leichter wieder zu verkaufen?
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten