Zitat:
Zitat von NBer
könnte man erfahren, wie dein testprotokoll aussieht? worauf deine wertungen beruhen?
|
Ich teste mit aerotune:
klickst du hier
Ich messe also und interpretiere nicht. Wobei das natürlich nicht ganz stimmt. Etwas muss man die Werte schon interpretieren und mehrmals testen. Mit einem Durchlauf ist es nicht getan. Denn die Werte unterliegen einer Schwankung die durch die äußeren Umstände zustande kommen. Und natürlich weil man nie wie ne Maschine auf dem Rad sitzt sondern immer etwas Bewegung drinnen ist.
Da man draußen testet ist es natürlich nicht wie im Labor also im Windkanal. Durch bestimmte Vorgaben versucht man aber schon gewisse Parameter möglichst konstant zu halten.
Das draußen testen hat aber den Vorteil zur Bahn, dass man auch Seitenwind Einflüssen ausgesetzt ist. Es ist also näher an der Realität und dem was einem draußen auch im WK erwartet.
Die Werte sind aber valide und reproduzierbar. Der Captain testet auch mit Aerotune und soweit mir bekannt ist er auch sehr zufrieden und würde mir zustimmen.
Ein weiterer Vorteil zur Bahn ist, dass man testen kann wann man will und Zeit hat und das Wetter zu läßt. Zu dem ist es im Vergleich zur Bahn spot billig. Und man ist eben nicht auf eine bestimmte Anzahl von Testst limitiert. Das finden der optimalen Position und Material ist also viel Wahrscheinlicher. Weil man das nämlich nicht an einem Tag auf der Bahn findet. Wenn gleich man dort etwas gezielter zur Sache geht. Macht aber nix, denn mit aerotune kann ich einfach 5 oder 10 mal testen wenn ich will.