|
Die Ansprache war der klare Beginn einer Verfassungskrise. Trump geht offensichtlich nach Hochrechnungen seiner Berater davon aus, dass er Pennsylvania nach Auszählung der Briefwahlstimmen noch verliert.
Anders lässt sich die angekündigte Anrufung des obersten Gerichtshofes nicht erklären, denn wenn er dort seinen Vorsprung für ausreichend einschätzen würde, könnte er gelassen die Stimmenauszählung in den nächsten Tagen abwarten. Auch eine knapp gewonnene Wahl ist eine gewonnene Wahl.
Auch deswegen kam dieses erste mündliche (reichlich verworrene und verschwurbelte) Statement von Trump wohl so spät, denn hinter den Kulissen wurde wohl fieberhaft hochgerechnet.
|