gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2020, 07:54   #13565
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.597
Schade, daß die Welt Boris Palmers neuesten Text gleich hinter die Bezahlschranke stellt. Ich zitiere mal ein paar nachdenkenswerte Aussagen:
Zitat:
Dass viele europäische Länder nun wieder vor einem mehr oder weniger strengen Lockdown stehen, ist aber keine Strafe Gottes, wie das Mittelalter die Pestilenz oft verstand, sondern Resultat eines Lockdowns im Denken. Schon wenige Wochen nach Beginn der Corona-Krise hat sich eine rhetorische Figur in der öffentlichen Debatte durchgesetzt, die jede Suche nach moderneren Alternativen weitgehend erstickt hat: Nur wer für Kontaktbeschränkungen und die Lockdownstrategie eintritt, handelt und spricht verantwortlich. Wer hingegen diese Strategie infrage stellt, nimmt willentlich den Tod vieler Menschen in Kauf – oft ergänzt um einen Hinweis auf eine dramatisch hohe Zahl von Opfern.
Zitat:
Wenn es nicht anders ginge, müsste man das akzeptieren. Aber es gibt Gesellschaften auf dieser Welt, die nicht mit den Methoden des Mittelalters, sondern mit den modernsten Waffen gegen Corona vorgehen und damit erfolgreich sind.
...
Das Geheimnis ist modernste Technik in der Kontaktverfolgung. Taiwan ermittelt für jeden Infizierten rund 30 Kontaktpersonen, die in strenge Quarantäne geschickt werden. Bei uns ermitteln die Gesundheitsämter mit ihrer Zettelwirtschaft etwa drei Kontaktpersonen, und das meistens, wenn das Virus schon weitergegeben wurde.
Zitat:
Nun gibt es sicher gute Gründe für den Datenschutz. Wenn der Preis dafür aber ist, dass wir auf unabsehbare Zeit weitaus elementarer Bürgerrechte wie Berufs- oder Bewegungsfreiheit auf sehr lange Zeit einbüßen, dann sollte darüber zumindest debattiert werden.
Zitat:
In jeder Talkshow hört man, es sei eben nicht möglich, die Risikogruppe effektiv zu schützen. Daher wird es gar nicht erst versucht. Der Bundestag hat im Mai durch Gesetz regelmäßige Tests des Personals von Pflegeheimen ermöglicht. Die Landesgesundheitsämter sahen dafür aber keinen Grund und daher wurden sie nicht eingeführt. Das Ergebnis sind Massenausbrüche mit vielen Todesfällen in den Altenheimen seit etwa vier Wochen. ...Getrennte Einkaufszeiten, eigene Angebote für den ÖPNV, kostenlose Ausgabe medizinischer Masken – für den besonderen Schutz der Risikogruppe gibt es zahlreiche Konzepte, doch fast nichts davon wird bei uns umgesetzt. Und wieder liegt dies an einem Lockdown im Denken. Weil die Risikogruppe weitgehend identisch ist mit den Senioren, wird jede Differenzierung nach Risiko als Altersdiskriminierung abgekanzelt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten