gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 03 - Prep1 Start 27.10.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2008, 10:11   #640
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Mein Gedanke zu dem Thema ist der folgende:
Ich würde in einer bestimmten Phase (zum Beispiel in den folgenden zwei, drei Monaten) nicht nur Einheiten härter im Sinne von mehr oder länger machen, sondern darüber nachdenken, ob man nicht zwei-, dreimal pro Woche sehr kurze und harte Einheiten macht.
Ich denke da in erster Linie an unsere drei Grundsportarten S - R - L.
Beispiel:
Mo - Mi - Sa auf dem Rad warmmachen und dann 6x10sek Vollgas mit 1min Pause, 4-6x30sek mit 2min Pause und natürlich unsere 8x20sek mit nur 10sek Pause.
Oder: Di - Do - So warmlaufen und paar Mal 100m, 200m, 400m laufen.
Etc. etc.

Meiner Meinung stimuliert das den Körper insofern, da es ihn immer wieder an die Grenze bringt, ohne ihn im Gesamten an der Grenze zu überlasten.

Gruß: Michel
Genau so hab ich das geplant.
Bisher war ja erstmal Gewöhnung an CF angesagt. Ich glaube ihr könnt bestätigen, dass das nötig war.
Jetzt wird auf 4xCF pro Woche gesteigert.
Dazu kommen 3x CFE (Crossfitendurance) Einheiten, die auch nicht von Pappe sind. "Vor allem sind sie kreativer"
als das uns bekannte Intervalltraining.

Was Michel schreibt, dass die Einheiten den Körper im Grenzbereich stimulieren (und das heftig), aber nicht auszehren ist genau der Grundgedanke dieses Systems.
Die Kunst ist halt, wie bei jedem Trainingsystem, die richtige Dosierung zu finden, bei der man sich stetig steigert und nicht in den Keller trainiert.
Deshalb auch die Benchmarktests wie Crossfitchallenge oder 5K Lauf oder 500m Schwimmen.