Zitat:
Zitat von Estebban
...der muss sich schon sehr sehr lange in „Merkel muss weg, coronadiktatur, Volksverräter“ Bubbles aufhalten und genau das hören, was er hören will.
|
Leider hörte ich in diesem Fall das, was ich eigentlich nicht hören will. Und ich mag nicht in Schubladen (oder Bubbles) gesteckt zu werden, in die ich nicht hineingehöre. Allerdings finde ich es tatsächlich, daß es dem Land und Europa sehr gut täte, wenn Frau Merkel in Rente ginge. Ist man deshalb schon Teil eines bösen Bubbles?
Zitat:
Zitat von MattF
Der von dir kritisierte Satz steht nämlich nicht alleine so dar. sondern wurde von Merkel durchaus eingeordnet.
Leider wird alles ausser einem Satz gerne weg gelassen. Ein beliebtes Spiel, wenn man andere kritisiert.
|
Sie hat den Satz vielleicht abgeschwächt, und es mag ja sein, daß es spontan ungefiltert rauskam. Aber genau deshalb ist es für mich ein Anzeichen dafür, wie die Frau denkt: Wahlen kann man rückgängig machen. Das ist für mich kein demokratisches Verständnis. Man kann neue Wahlen anstreben, um andere Ergebnisse zu erzielen. "Rückgängig machen" ist aber ein autoritätrer Akt, eine demokratische Wahl aufzuheben. Sollte sie das nie gemeint haben - dann hätte sie es entweder richtig stellen sollen, oder sie ist ein Amateur, der nicht weiß, was er sagt.
Zitat:
Zitat von MattF
Ein Ministerpräsident eines deutschen Bundeslandes kann im Grunde jeden Tag neu demokratisch gewählt werden, wenn der Landtag da Bock drauf hat.
|
Eben: der Landtag, der dazu keine Weisung der Bundeskanzlerin braucht.