gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2020, 11:46   #11941
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Die Aerodynamik der (Fahr-)Räder allein wird nicht ein paar km/h machen. Aber es ist ja mehr passiert: Die Sitzpositionen sind aerodynamischer geworden (am Auffälligsten bei Abfahrten auf dem tiefer als früher liegenden Oberrohr, aber auch die normale Position), die Kleidung ist wesentlich aerodynamischer, die Reifen haben weniger Rollwiderstand und (vermutlich) mehr Haftung in schnellen Kurven, man hat ein breiteres Übersetzungsspektrum etc.

All das relativiert historische Vergleiche.
Mich würde schonmal interessieren wie ein bspw. Cervelo P5 von Hirschi mit 60er Laufrädern im Vergleich zu einem pinarello aus den 90ern von Team Telekom abschneidet...
Aber ja, die Summe macht’s natürlich