Zur sachlichen Beurteilung sollte man wissen, dass das amerikanische Einkommenssteuersystem nicht so is wie bei uns.
Es gibt (je nach Bundesstaat bzw. Kommune) bis zu drei Ebenen an Einkommenssteuer: federal tax auf Bundesebene, state income tax auf Bundesstaatenebene und community tax auf kommunaler Ebene.
Federal Tax zahlt man überall, state income tx fast in jedem Bundesstaat und bei community tax kommt es darauf an: Manche Kommunen erheben diese Steuer, andere nicht.
Daneben zahlen Unternehmen (als Körperschaften) - so wie bei uns auch - Unternehmenssteuern. Auch hier ist das System der Körperschaftssteuer mehrstufig und diese sind wiederum je nach Standort sehr unterschiedlich. In den USA waren (als ich mir das letzte mal dort über eine Standort Gedanken gemacht habe) die Unternehmenssteuern recht hoch. Wie es jetzt ist (nach der Steuerreform) weiß ich nicht.
Soweit ich das verstanden habe, spricht die NYT nur von federal tax. Zu den 750 USD Federal Tax fällt mir aber trotzdem erstmal nix mehr ein.
