Ich klinke mich hier auch noch mal ein. Dass der geplante Umbau erst mal nicht klappt, scheint mir eine Chance, den ganzen Fahrrad-Plan (den bisher wohl kaum jemand verstanden hat) noch mal zu überdenken.
Ich fasse mal zusammen, soweit ich es verstanden zu haben glaube (aus meiner vagen Erinnerung nach Überfliegen einiger Deiner Beiträge in unterschiedlichen Threads):
Du hast 2 Fahrräder:
1. Ein völlig unsportliches (genannt "Trainingsrad") mit 2-Gang-Nabenautomatik, das Du für viel Geld zu einem halbwegs sportlichen mit 2x9 Kettenschaltung und Grip Shift (vermutlich weiterhin ohne Rennlenker) umbauen lassen willst.
2. Ein Rennrad, das gleichzeitig uralt und 3 Jahre jung ist, dass Du - wie auch immer - (selbst?) zum Triathlonrad umbauen willst.
Warum????
Für Triathlon kommst Du höchstwahrscheinlich erst mal für Wettkampf & Training gut mit einem Rad aus. Und das darf sehr gerne ein ganz normales Rennrad sein.
Mehr oder weniger teure und aufwendige Umbauten würde ich mir sparen, bis Du ausreichend Erfahrung gesammelt hast, so dass Du weist,
- ob Dir der Sport überhaupt liegt,
- ob/wie viel Ehrgeiz Du entwickelst,
- welches Material Du dementsprechend dafür brauchst bzw. Dir leisten willst.
Die Vermutung liegt sehr nahe, dass Du dann zu einer völlig anderen Einschätzung gelangen könntest als jetzt...
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
|