Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wenn alle Nationen ihre Armee abschaffen, dann gewinnt ein aufkommender Aggressor jeden militärischen Konflikt. Das wiederum zwingt die vormals pazifistischen Nationen dazu, wieder aufzurüsten.
Eine Entwaffnung aller Länder stellt daher keinen dauerhaften Zustand dar, weil dieser Zustand leicht von einem Aggressor unterwandert werden kann. Er zwingt die entwaffneten Länder zu einer Wiederbewaffnung, ob einem das jetzt gefällt oder nicht.
Dauerhaft ("stabil") sind nur wehrhafte Systeme.
Das gilt auch für andere Konfliktfelder und Kooperationen. Zum Beispiel entwickeln wir auf dem Feld der Wirtschaft ausgeklügelte und sehr wirksame Methoden, die uns vor Übervorteilung durch Kooperationspartner schützen sollen. Sie stellen aber ebenfalls eine Form von Gewalt (Durchsetzungsfähigkeit) dar.
|
Interessant nicht, warum dreht sich das nicht bis zu einer Spirale des totalen kalte „Verteidigungskriegs“ wo es nur noch darum geht rein theoretisch „wehrhafter“ als der Gegner zu sein, vielleicht haben wir das in den 60 bis 80-Jahren erlebt?
m.