gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2020, 07:57   #7571
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Michi, auf der Basis kann man nicht diskutieren.

Vegane Fleischersatzprodukte und Mandelmilch z.B. bekommt man nicht für den Preis von subventioniertem Billigfleisch und subventionierter Milch. Aber auf beide Sachen kann man gut verzichten.
In den Favelas von Rio kommt man auch kaum an bezahlbares Obst und Gemüse, aber auch das kann nicht der Massstab einer solchen Behauptung sein.

Supermärkte in Deutschland und der Schweiz bieten ein ausreichend grosses Angebot für eine gesunde und kostengünstige vegetarische (wo Du ja schon zwei- bis dreimal so hohe Kosten angibst) Ernährung an.

btw: 87 wurde Zäck hinter Dittrich und vor J. Hofmann Zweiter, oder welche Distanz meinst Du?
Hey Stefan,

ich gebe nur wieder, was mir dieser Mann, ein cooler Typ, der seit 1982 Triathlon circa Triahtlon macht und gesagt hat, 1:1 wieder. Was weis ich was 1987 war? Ich glaube dieses ihm einfach. Ebenso das mit den Verhältnissen Fleischfresser, Vegetarier und Veganer.

Du wirst doch nun nicht ernsthaft die Verhältnisse umkehren wollen und behaupten, dass ein Kilo Nüsse günstiger sind als 1 Kg Schweineschnitzel. Also, 1 Kg Schweineschintzel kosten bei REWE sagen wir 8,00 EUR weil unmariniert. Mariniert kosten 800g circa 6 EUR. Ich komme dir bereits entgegen. Für ein Kilogramm Nüsse brauchst du bei 200g - Packungen 5 Stück. Bei einem Stückpreis von 3,- EUR liegen wir bei 15,- EUR. Ein Kilogramm Schweinefleisch liefert mindestens doppelt soviel Protein als 1 Kilogramm Nüsse. Bring' den Preis in Relation dazu und da haben wir es schon, Pi mal Daumen freilich.

Also verbraten diese Anhänger der in Los Angeles gegründeten Superfoodsekte (V) viermal so viel Energie. Warst du schon mal in L.A.? Smog ohne Ende. Und wegen Beverly Hills braucht man dort auch nicht hin. Eine stinkende und von Abgasen verpestete Stadt. Aber dann uns weismachen mit dem Unterhaltungsapperat, dass sie alle umweltfreundlich sind. Und dann dieser Fraß bei der Golden Globe Verleihung heuer. Alles vegan. Totaler Dachschaden. Kennst Du eine Kantine, lass' es Roche oder Novartis sein, wo es die ganze Woche lang oder noch länger nur vegan gibt in der Kantine? Falls ja:

Und wir wissen inzwischen, dass Kleinkinder an dem "V(ictory)- Zeichen- Fraß" wider besserer Erkenntnisse also zwangsgefüttert, retadieren in ihrer Entwicklung. Schenk nach Deutschland. Wo hin das führen kann zeigt Veganer-Starkoch Attila Hildmann. Er wurde wegen Volksverhetzung verklagt oder so. Das allerdings nur am Rande. Aber uns einreden das wir Fleischfresser die Bösen sind, und sie selbst, die Veganer die Guten.

Veganer sind Hi-Society-Members die einfach zu viel Geld haben. Daher kommt es ja. Die in L.A. haben ein Macke erfunden. Eine Etikette, einen Lebenstandard. Code, Culture, Creed. Regeln, Kultur und Glaubensbekenntnis.

1. Code: Veganer sind die besseren Menschen.
2. Kultur: wer sich nicht vegan ernährt gehört nicht zu uns.
3. Glaubensbekenntnis: an die, die das erfunden haben.

Zurück zum Artikel von Körbel verlinkt. Welche Leute sparen acht Flüge im Jahr, weil sie sich anders ernähren. Du weißt schon, dass die Masse der Menschen nicht 8 mal jährlich in den Flieger steigt? Wir reden also über welche mit dickem Geldbeutel, über Vielflieger. Und jetzt erklär du mir mal bitte was am Vielfliegen so toll ist. Bitte gehe auch mal auf mich ein und "zerhackklamüsere" meine Argumentationskette aus einem Guss nicht wieder mit der Schere. Und jetzt nochmalig und entgültig zurück zu dem Artikel von Körbel verlinkt, denn dort werden zwei Reize konditioniert: Vielfliegen und Vegan.

Grüß, Michi

Geändert von Trimichi (21.08.2020 um 08:24 Uhr). Grund: Absätze gebildet, Buchstabenkosmetik. Interpunktion und Ergänzungen vorgenommen.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten