Zitat:
Zitat von Hafu
Noch ein Video zum Kopfschütteln und Entrüsten
https://www.facebook.com/10612975188...70591499899934
Das unmittelbar hinter Evenepoel fahrende Teamahrzeug ( rot, Trek Segafredo, Lotto-Soudal, ?), das den Sturz von Evenepoel, der vom Sturzmechnismus geeignet war, lebensgefährliche Verletzungen zu verursachen nicht übersehen haben konnte, hielt unmittelbar an, a ber nicht um nach dem Fahrer zu sehen, sondern um Evenepoels Fahrrad aus dem Weg zu räumen.
Juristisch wäre das (zumindest nach deutschem Recht) unterlassene Hilfeleistung als Straftatsbestand gewesen.
Auch von den nachfolgenden Fahrzeugen und Motorrädern hielt niemand an und wenn dort keine Zuschauer gestanden wären, die schließlich zur Hilfe eilten, dann würde Evenepoel wohl heute noch dort liegen.
Die UCI muss dringend ihr Sicherheitskonzept bezüglich des Verhaltens anderer Teams bei Unfällen überarbeiten.
|
Das wirkt in der Tat krass. Aber um mal das deutsche Strafrecht (als Laie) ganz auszurollen. Wenn ich jemanden sehe, der Hilfe benötigt, bin ich (juristisch) aus dem Schneider, wenn ich den Notruf hole. Entsprechend weiß man natürlich nicht ob RadioTour informiert wurde, ob Rettungskräfte zu Hilfe gerufen wurden etc.
Die Moral steht natürlich auf einem anderen Blatt, eine verheerende Aussenwirkung kommt noch hinzu. Spätestens damit sollte man doch 2020 die Leute kriegen können. Jeder weiß doch, das alles zu jeder Zeit von irgendwem gefilmt wird. Noch dazu scheint es das Jury Auto gewesen zu sein?
Mann-O-Mann... ich bin einfach froh, dass er so „glimpflich“ (im Sinne von er atmet noch) davon gekommen ist und hoffe dass er 1. wieder voll gesund wird, 2. seine Karriere fortsetzen wird können, 3. sich irgendwann wieder traut Abfahrten voll runterzufahren...
Das letzte habe ich mir übrigens auch bei Jakobsen gedacht. Selbst wenn der wieder richtig gesund wird, wird der jemals in einem Sprint nochmal so reinhalten? Und etwas anderes als das kann ein Sprinter für ein Profiteam ja nicht wirklich leisten...