Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Werden wir nächsten Winter vielleicht Corona und Influenza zusammen zählen, und durch die evtl. doppelt so hohen Zahlen noch mehr Einschränkungen veranlassen? Oder reiht sich dann Corona in die "namenlosen" winterlichen Masseninfektionen ein, und wir gehen zur Tagesordnung über? Oder lernen wir einfach, die Hochrisiko-Personen gezielter zu schützen, als bisher üblich (vor Corona und vor Influenza)?
|
Als Person, die wegen des Alters sowie Bluthochdrucks u. COPD zur Risikogruppe gehört, bekäme ich viel lieber eine Grippe als Covid-19, hätte ich die Wahl. Ich liess mich bisher auch nie gegen Grippe impfen. Gegen diese helfen bekanntermassen in vielen Fällen, ergäbe sich aus einer Grippe eine Lungenentzündung, die richtigen Antibiotika bzw. eine Impfung vor der Grippezeit. Insofern passen die ständigen Gleichsetzungen mit einer Grippe nicht.
Eine englische Studie wies übrigens nach, dass die Qualität des Gesundheitssystems
einen Faktor unter anderen darstellt, wenn man die Risiken erfassen will, an Covid-19 zu sterben. D.h. ein gutes öffentliches Gesundheitswesen, eine allgemeine Krankenversicherung für alle und funktionierende Gesundheitsämter minimieren auch die Infektions- und Sterberisiken eines Landes. (Vergleich England, USA, DE z.B.).