gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sportuhren in Verwendung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2020, 13:56   #89
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.845
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Für die üblichen Sportuhren gibt es Ersatzarmbänder aus China, die via ebay bzw. Aliexpress selbst inklusive Versand nur einen Bruchteil der vom Hersteller aufgerufenen Preise kosten.
Mein aktuelles Ersatzarmband meiner Fenix hat weniger als 3 € gekostet. Bei Garmin selbst werden glaube ich 30,-€ plus Versand aufgerufen.
Davon würde ich also eine Kaufentscheidung nicht abhängig machen.
Ich hab mir auch ein Ersatzarmband für meine Suunto aus China bestellt. Das Originalarmband hatte über 6 Jahre gehalten. Das habe ich gerade extra noch mal nachgeprüft, denn ich konnte kaum glauben, daß Elektronikartikel (also die Uhr) heutzutage noch so lange halten. Das China-Band war nach drei Monaten kaputt. Ich hab mir nun wieder ein Originalarmband drangemacht Wie heisst es, wer billig kauft, kauft doppelt.

Ich will hier noch einmal eine Lanze für Suunto brechen.
Meine Ambit 2 ist seit August 2013 dauerhaft im Gebrauch. Immer noch der Originalakku. Zwischenzeitlich hat mal einer der Knöpfe geklemmt. Mit mehrmaliger großzügiger Anwendung von Silikonspray wurde der aber wieder gangbar. Ende letzten Jahres hatte Suunto die Software abgekündigt, bis heute läuft Movescount aber immer noch!
Meine Frau hat einen Suunto Tauchcomputer den wir letzten Herbst nach einer 17 (!!!) jährigen Tauchpause aus dem Schrank genommen haben und der noch nicht einmal einen Batteriewechsel notwendig hatte. Seit dem haben wir zwei Tauchurlaube und diverse Tauchgänge in unseren Seen mit dem guten Stück hinter uns gebracht und er zeigt immer noch keine schwache Batterie oder sonst welche Ausfallerscheinungen. Bei meinem Uwatec Aladin-Pro von 1995 (!!) musste ich dagegen die Batterie wechseln, der tut aber seit dem auch immer noch....
Es gibt sie noch die Konsum-Elektronik die nicht nach 2 Jahren ausgetauscht werden muss!!!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten