gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2020, 11:55   #668
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.859
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Insgesamt kann man meiner Meinung nach beobachten, dass innerhalb der UCI Regeln inzwischen fast mehr und bessere Positionen zu sehen sind als im eigentlich offenen Tri Bereich. Für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Vielleicht liegt es an den längeren Distanzen im Triathlon, und vielleicht auch am höheren Durchschnittsalter? Und an den höheren Geschwindigkeiten im UCI-Zeitfahren?

Mir scheinen einige der in diesem Forum geposteten Sitzpositionen als zu scharf. Die Nasenspitze auf dem Vorbau sieht für’s Foto schnittig aus, ist aber aus meiner Sicht in der realen Rennsituation eher unrealistisch. Was bringt es, wenn man Ellbogen und Schultern extrem tief hat, der Kopf aber die ganze Silhouette deutlich überragt (wenn die Kamera weg ist), da man sonst nach vorne nichts sieht?

Im UCI-Zeitfahren wird man den nötigen Kompromiss vielleicht sehr weit aufseiten der besseren Aerodynamik wählen. Beim Triathlon spielt auch der Komfort mit hinein.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten