gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2020, 18:46   #9025
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
...
Genau, u.a. wegen solcher Differenzen in den Auswirkungen reicht mir eine hohe Infektionszahl nicht, mir ein Urteil von wegen extrem schlimm oder nicht zu bilden. Ich sage nicht, daß es nicht auf mögliche schlimme Auswirkungen hinweist, wenn die positiven Tests mehr werden, und daß man nicht gegenhalten sollte; ich sage nur, die steigende Zahl positiver Tests ist noch für mich allein kein ausreichendes Argument für die in den Medien gerne schnell herbeigeholte sprachliche Eskalation. Ich bin insgesamt für mehr Gelassenheit, - wie es übrigens aus einigen Deiner Posts (für mich positiv) auch herausklingt.

Wir sind wahrscheinlich inhaltlich nicht so weit auseinander und ich wollte natürlich mit meinem Post heute morgen keine Panik verbreiten, nur halt eben mal drauf hinweisen, dass die Pandemie (global betrachtet und auch auf Deutschland bezogen) sicher nicht vorbei ist.

Manche der aktuellen Corona-Einschränkungen halte ich für übertrieben, wie ich schon ein paar mal geschrieben habe. Meiner Meinung nach ist es durchaus vertretbar Laufveranstaltungen und Triathlonveranstaltungen mit vernünftigen Hygienekonzepten wieder zu zu lassen und auch in Fußballstadien würde ich durchaus bei den aktuell niedrigen Zahlen wieder Publikum zulassen, vorerst halt nur mit Abständen also z.B. 50% der maximalen Kapazität und mit Maskenpflicht beim Rein- und Rausgehen.
Auch die Frei- und Hallenbäder würder viel mehr Besucher ohne nennenswerte infektgefahr vertragen, als derzeit erlaubt.

Auch manche Politiker, die zu Beginn der Krise meist den richtigen Ton getroffen haben, wie z.B. Lauterbach oder auch Söder, agieren nach meinem Empfinden auch in ihren Handlungsempfehlungen und Wortwahl aktuell streckenweise übervorsichtig.

Andererseits muss man aber auch konstatieren, dass die deutsche Politik rein ergebnisorientiert betrachtet im Vergleich zum europäischen Ausland und erst recht global bisher einen ziemlich guten Job gemacht hat: hier in Deutschland sind nicht nur die infektzahlen aktuell stabil niedrig, sondern auch der Großteil der Wirtschaft hat den Lockdown sehr gut überstanden, wenn man mal Tourismusbranche und Eventbranche ausklammert, deren Geschäftsmodell aktuell weltweit in Frage gestellt ist.
Der Dax, der ja die Erwartungen der Anleger bezüglich der wirtschaftlichen Zukunft repräsentiert, hat ja mittlerweile sogar schon wieder das Niveau von 2020 erreicht.
  Mit Zitat antworten