gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 30-facher Triathlon läuft
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2020, 08:12   #95
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Zitat:
Zitat von snailfish Beitrag anzeigen
Als Radfahrer riskiert man auch primär (nicht ausschließlich) seine eigene Unversehrtheit - von daher wiegt die Selbstverantwortung schwer. Haftpflichtversichert wird er ja sein.
Du betrachtest also zwei Aspekte. Denjenigen, bei dem er sich nur selbst gefährdet und denjenigen bei dem er auch andere gefährdet. Das kann ich nachvollziehen und leuchtet mir ein.

Die Bemerkung mit der Haftpflichtversicherung verstehe ich aber nicht. Ganz offensichtlich geht es dir bei dieser Bemerkung ja um die Schäden (bzw. deren wie auch immer gearteten Ausgleich) die vielleicht anderen zugefügt werden - dies ist ja gerade der Zweck der Haftpflichtversicherung. Also um den zweiten Aspekt.

Willst du also damit sagen, dass deine Bewertung des Verhaltens (vorsätzlich ermüdet am Straßenverker teilzunehmen) davon abhängig machst ob der Schaden Dritter - falls er denn überhaupt entsteht - ausgeglichen wird?

Zitat:
Zitat von snailfish Beitrag anzeigen
Um die Sinnfrage nicht weiter zu strapazieren
Welche Sinnfrage meinst du denn? Die Frage die als Antwort den Sinn für dich ergibt oder den Sinn für ihn?

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten