gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ernährung beim Ironman Marathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2020, 22:19   #30
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.444
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Danke für die Erklärung.
Kann man daraus schlussfolgern, das jemand der mehr essen kann kann, einen signifikanten Vorteil hat?
Ja es ist definitiv ein Vorteil. Aber gleiches gilt ja zB für einen guten Fettstoffwechsel etc.

Team Sky/Ineos hat zB auch ihre Klassementfahrer u.a. danach ausgewählt wie gut sie zwischen Tagen mit wenig KH und Tagen mit vielen KH wechseln können, da dies in ihrem Trainingsprozess ein integraler Bestandteil war (um eben den Fettstoffwechsel zu erhöhen). Einige Profis geben ja bekannt was sie zuführen, bei anderen habe ich die Daten durch ihre Betreuer.
Bei Froome waren es ein mal 96 g/h (normal weniger), bei seiner legendären Giro-Etappe.
Chrissie Wellington 86 g/h
Sebi Kienle: 85 g/h Bike und 65 g/h Run
Lucy Charles: 60-70 g/h
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten