gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht wieviel Watt bei 36 km/h
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2020, 11:43   #205
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Aertune macht das auch so.

https://www.youtube.com/watch?v=SP4YwRCXEPY

Ich halte das schon führ zielführend. Das die dadurch erreichten Werte nicht mit denen der hier üblichen verglichen werden können ist aber auch klar.
Vorteil dieser Variante ist halt das man die eigenen Werte viel besser miteinander vergleichen kann und relativ einfach sein eigenes Material oder Positionen gegeneinander testen kann.

Eine etwas über 1km lange Strecke mit wenig Verkehr und anderen Einflüssen findet sich zudem recht einfach. Bei den langen Tests reicht eine rote Ampel oder drehender Wind und das ganze ist für die Tonne.
Das Problem bei einer 1km langen Strecke ist doch einfach, dass 1sec bei relevanten Watt/Tempo ungefähr 10W ausmachen. Und GPS hat einen deutlich größeren Fehler als 1sec bei so einer kurzen Strecke. Da kann Aerotune rechnen was sie wollen, die Strecke wird ja über GPS berechnet und je nachdem wo Start/Ende gesehen werden gibt es sehr große Fehler im Ergebniss.
bentus ist offline   Mit Zitat antworten