Die ARD brachte gestern um 23:30 eine Dokumentation mit dem Titel:
Kleine Germanen - Eine Kindheit in der rechten Szene, 2019, 84min in Spielfilmlänge. Die Doku schildert biografisch das Einzelschicksal einer Frau, welche bei ihrem Großvater eine arisch-völkische Erziehung bekam und in der rechtsradikalen Szene mit ihren 2 Kindern und ihrem Mann (Straftäter) bis zu ihrem tragisch verlaufenden Ausstieg und Trennung vom Ehemann lebte. Ausführliche Interviews mit Repräsentanten der neuen Rechte über deren Kindheit und ihre Familien- und Erziehungsvorstellungen ergänzen das Einzelschicksal, u.a. mit den Publizisten der neuen Rechten Götz und Ellen Kubitschek.
Die Arte-Doku ist nur bis 17.6.2020 in der ARD-Mediathek frei zugänglich.