gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2020, 22:16   #1162
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Was meinst Du? Technischen Fortschritt in Bezug auf Ernährung???
Verstehe nicht so richtig, was Du meinst.

In Bezug auf die Weltbevölkerung bin ich der Auffassung, dass wir eine Masse erreicht haben, die sich in nicht allzu ferner Zeit ohnhin selbst regulieren wird.
Wie bereits mehrmals gesagt wachsen wir eh nicht mehr aufgrund von mehr Kindern sondern weil, wir und die berots existierenden Kinder Älter werden. Bedeutett 2050 wird es ca 2 Mrd Kinder geben und 2100 wird es ca 2 Mrd Kinder geben.

Und ja wieso sollte es keinen Fortschritt bei Ernährung geben.
Viele Länder betreiben Landwirtschaft nicht so effizient wie wir in Österreich oder Deutschland.
Wenn man hier die Verschwendung reduziert kannst du alleine damit noch ein paar hundert Millionen ernähren.
Wieso nicht mal futuristisch denken und Lebensmittel drucken?
Oder vielleicht nicht ganz soweit in die Zukunft sondern tatsächlich Insekten im großen Maße als Lebensmittel nutzen. Da gibt es schon sehr sehr spannende Kreislaufprojekte.

Ich sehe zwischen Elektromobilität und Ernährung viele parallelen. Die Hauptfrage ist in beiden Bereichen wie groß ist der Leidensfaktor und damit wie sehr will man das Problem lösen.
Die Lösung für Ernährung wird vermutlich eher aus Länder kommen die auch tatsächlich wissen was Hunger ist.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten