Zitat:
Zitat von qbz
|
Geht bei mir nicht der link. Was soll da drin stehen? Bezahlen tue ich für diese Info bestimmt nicht und die Washington Post bekommt auch ganz sicher nicht meine Daten.
Die USA haben Schätzungen zu Folge 6500 einsatzfähige Atombomben. China 249. Wenn er da eine hochgehen lässt, who cares? Ich nicht. So eine Bombe zu zünden macht Spaß, man denke nur an den Knall, den Pils, die Druckwelle und den Blitz, endlich mal wieder was los, schreckt auch ab und spart die Entsorgungskosten. Denn AKWs will man ja auch nicht, dafür hätte man das waffenfähige Uran und Plutonium womöglich noch nutzen können. Wieder mal: genial! Hoffentlich nicht unterirdisch. Das wäre fies.
Allerdings muss ihm, DT, das Wasser schon fast bis zum Halse stehen. Solch ein Muskelaufgepumpe kennt man sonst nur von den Russen, die stehts dann, wenn sie Probleme haben, sich auf ihre Atomwaffen, ebenso 6500 einsatzfähige Gefechtsköpfe, schätzungsweise, beziehen.