gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2020, 13:36   #7085
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.942
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
@Flow

Und Du meinst, Du kannst das jetzt besser beurteilen als Drosten?
Ich meine, daß ich deine Beiträge bald nicht mehr lese ...

Gerade mal in von qbz verlinktem Drosten-Transkript gelesen.
Drosten weist u.a. berechtigterweise auf Schwächen der Arbeit hin. Allerdings in einer recht respektlos dreisten Art, nach meinem Empfinden.
In der Studie selbst wurde auf existierende Schwachstellen und offene Fragen hingewiesen. Das ist in der Forschung üblich.

"Fehlende Antikörper-Tests" :
Antikörper-Tests wären sicherlich ein weiterer logischer Schritt. Im Falle des Nachweises bestehender Immunität beim Patienten läge damit ein weiteres Indiz zur tatsächlichen Infektion im Dezember vor. Ob eine Immunität allerdings zwingenderweise bestehen muß, ist für mich noch eine offene Frage.
Das Papier wurde am 3.5. veröffentlicht, also vor zehn Tagen.
Zitat:
Zitat von Drosten
Dann sollte man noch was anderes machen. Wenn man einen Patienten hat, von dem man sagt, der hat sich im Dezember wahrscheinlich infiziert und dieser Patient ist nicht verstorben. Dann muss man den auch serologisch testen und beweisen, dass der Antikörper hat. Wenn der eine echte Infektion hatte, dann muss er heute auch Antikörper haben. Wir haben Antikörpertests schon öfter im Podcast besprochen. Es wäre ganz leicht, diesen Patienten anzurufen und sagen: Wir haben hier einen hochverdächtigen Fall und wir würden Sie bitten, uns eine Blutprobe zu geben, damit wir einen Antikörpertest machen können.
Natürlich ist das "ganz leicht", "einfach anrufen" ... eventuell dauert es aber auch länger als 10 Tage bis ein valides Ergebnis vorliegt ...

----------

In dem Zusammenhang :

Wie zuverlässig sind aktuelle Antikörpertests ?
Wird damit das gesamte potentielle Antikörper-Spektrum abgedeckt ?
Kann man anhand des Ergebnisses sicher sagen, ob jemand (jemals) infiziert war oder nicht ?
__________________


Geändert von Flow (13.05.2020 um 13:51 Uhr). Grund: orthographische Optimierungsmaßnahme
Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten