|
Fast ein Monat vergangen seit dem letzten Post. Viel ist auf der Welt passiert seitdem. Und bei mir im Kleinen?
Das kaputte Auto ist verkauft, da wohl evtl. nicht nur der Turbo defekt war, sondern ein ganzer Motorschaden dahinter stecken hätte können. So viel war das Auto dann auch nicht mehr wert und das Risiko, hier einen ganzen Batzen Geld zu versenken, war mir dann doch zu groß. Also eine Ende mit Schrecken.
Bisher haben wir auch kein neues gekauft, so dass wir im Moment "nur" mit einem Auto zurechtkommen müssen - das machen wir jetzt mal versuchsweise für das nächste halbe Jahr, vielleicht kommen wir dann zu dem Schluss, dass uns doch eines reicht.
Das hat natürlich die Folge, dass ich quasi jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit fahre. Bei den im Moment vorherrschenden Bedingungen natürlich kein Problem.
Leider leidet hierdurch mein Lauftraining etwas, mehr als 2 Läufe in der Woche schaffe ich nicht. Muss da mal schauen, wie ich da nochmal feinjustieren kann.
Am Samstag bin ich dann meine erste "große" Tour mit "Druck" gefahren. Waren 82 km mit 198W NP. Die Bedingungen suboptimal, da sehr windig und im letzten Drittel bin ich auch noch in einen Regenschauer reingekommen.
Als Vergleich: Letztes Jahr auf der olympischen Distanz bin ich die 40km mit 205 W NP gefahren.
Ich hab das quasi als kleinen Test gesehen für die nächstes Jahr anvisierte Mitteldistanz. Mit folgenden Antworten:
- Hätte ich noch einen Halbmarathon nach der Einheit laufen können? Definitiv, fragt sich nur wie schnell. Vom Gefühl her mit einer 6:00 Pace sollte das auf jeden Fall möglich sein.
- Könnte ich die ganze Distanz in Position fahren: Definitiv nicht. Lag an zwei Faktoren: Nacken und rechte Schulter.
Und eigentlich sind mir die Extensions zu kurz, denn wenn ich die Unterarme optimal bequem, also nahe Ellbogen, auflege, dann fehlt mir die Länge nach vorn. Wäre mir sogar einmal fast zum Verhängnis geworden, als ich eine Bodenwelle in wechselnden Lichtverhältnissen übersehen habe und mit den Händen in dem Moment nicht fest gegriffen hatte.
|