Zitat:
Zitat von pschorr80
|
Typische verkürzende und verfälschende Bild-Berichterstattung. Passt damit zu Pschorr80 wie die Faust aufs Auge
Zitat:
|
Zitat von offizielle Pressekonferenz nach dem Corona-Gipfel
Bei der anschließenden Pressekonferenz nach dem Corona-Gipfel nahm Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) die Wissenschaftler mit genau diesem Argument in Schutz: Eine „Verteufelung“ sei nicht angemessen. Die Virologen müssten sich ständig an neuen Forschungsergebnissen orientieren und dazulernen. Söder ironisch: „Sogar Politiker sollen gestern mitunter was anderes sagen als heute.“
Und auch Merkel gab sich bei der Pressekonferenz wieder versöhnlich: „Das Kennzeichen von Wissenschaft ist, dass man immer wieder die neuen Erkenntnisse transparent macht.“ Es gebe „jeden Tag neue Erkenntnisse. Damit müssen wir leben. Das ist Teil unserer aufgeklärten Gesellschaft.“
„Nichts wäre schlimmer, als wenn uns Wissenschaftler ihre neuesten Erkenntnisse vorenthalten würden.
Nach Worten von Regierungssprecher Steffen Seibert habe Merkel den Virologen auch zuvor nicht kritisiert. Der Regierungssprecher zu BILD: „Diese Berichterstattung ist falsch. Die Bundeskanzlerin hat in der Pressekonferenz über die wichtige Rolle der Wissenschaft und von Herrn Drosten gesprochen. Nicht anders hat sie sich auch in der Konferenz mit den Ministerpräsidenten geäußert."[/b]“
|
Und daraus macht Bild die Überschrift "Merkel motzt über Drosten"
Es wäre doch sehr verwunderlich, wenn ausgerechnet Merkel, die selbst aus der Wissenschaft kommt, nicht bewusst wäre, dass es dort ständig neue Erkenntnisse gibt, die frühere Gewissheiten in Frage stellen. Alleine der Name "Wissen
schaft", der einen laufenden Prozess und keinen Status Quo beschreibt, impliziert das ja schon.