Zitat:
Zitat von aequitas
Dass HaFus Kritik am T-Online Artikel auch auf deinen verlinkten Spiegel-Artikel zutrifft. Dort werden Drostens Ausssagen verkürzt.
Nochmal: Virenkonzentration ist bei Kindern wahrscheinlich genauso hoch wie bei Erwachsenen. Daraus folgt jedoch NICHT, dass sie genauso infektiös sind, da sie 1. schwächer Husten, 2. schwächeres Stimmorgan und entsprechend weniger Viren beim Reden verteilen und 3. oft asympomatisch sind und entsprechend nicht über Tröpfcheninfektionen andere infizieren.
Nach wie vor herrscht aber noch Unklarheit über die tatsächliche Infektiosität von Kindern. Unter Berücksichtigung der bisherigen Forschungsergebnisse kann jedoch davon ausgegangen werden, dass von Kindern nicht die selbe "Gefahr" wie von Erwachsenen ausgeht.
|
Ich denke du sitzt hier einem Missverständnis auf: Die Gefahr sich anzustecken, die sog. Kontagiosität, ist etwas anderes als die Infektiosität. Mir ging es um die Position von Drosten zur Infektiosität, die in der Studie untersucht wurde. Die Kontagosität wurde m.E. nicht untersucht.
