Zitat:
Zitat von ThomasG
Sehr wünscheswert wäre es glaube ich auch, wenn man dafür sorgen würde, dass durchsichtiger wird, für wie zuverlässig man die Zahlen hält, die man erhält, wenn man wie beschrieben rechnerisch vorgeht und noch einige Zustatzinformationen besteuert, damit jeder, der das verstehen will und der durchaus eine grundsätzliche Bereitschaft in sich trägt zu vertrauen, da auch hinkommen kann.
|
Die Schwäche dürfte in der
tagesaktuellen Darstellung von Rt liegen.
Einerseits aufgrund von Meldeschwankungen inklusive Dunkelziffer, andererseits aufgrund der Verlässlichkeit und Stablität des "Fluß"-Modells. Bzgl Letzterem ist vor allem etwaige Schwankungen der Intensiv-Indikation und -Verlegung nicht berücksichtigt (Mögliche Einflußfaktoren : ITU "mit" oder "wegen" Covid-19, freie ITU Plätze, zügige/zögernd ITU-Verlegung, ITU laut Patienten-Verfügung nicht gewünscht ...)
Im Durchschnitt der Tage wird man in Abhängigkeit der Verlässlichkeit des Modells wohl einigermaßen hinkommen. Bei allgemein stabilen Verhältnissen ist oder wäre die Dunkelziffer damit quasi "automatisch" miterfaßt.
Die Frage bleibt über wieviele Tage der Durchschnitt betrachtet werden sollte, und auch "in welcher Form"