gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2020, 23:48   #7490
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Und hier in Spanien das genaue Gegenteil.
Grün wie die Sau ist es hier.
Seit dem 16. März sind mehr als 230ltr/qm Regen gefallen.
Das gibt eine Wahnsinnsernte in diesem Jahr.
Mandeln satt, Oliven ebenso.

Garten muss man nicht einmal giessen und Gemüse gibts bis zum abwinken.

Tja da muss der Süden den trockenen Norden dann mit frischem Obst und Gemüse versorgen.
Zum Glück steigen auch hier immer mehr auf bio um und so mausert sich Spanien zum grössten Bioanbauer in Europa.

Trozt vieler Dummköpfe die sprühen was die Düse hergibt.
Wenig überraschend. Der Planet sucht ein neues Gleichgewicht. Ein kurzfristiges Ende dieser Sucherei ist wohl eher unwahrscheinlich.
Einstmals grüne Gegenden werden trocken, ehemals trockene Gegenden kriegen auf einmal mehr Wasser ab.
"Der April macht was er will" trifft hierzulande ja auch schon lange nicht mehr zu. Diese Bauernregel ist seit Jahren gefühlt eher auf den März anzuwenden. Der April ist in den letzten Jahren eher trocken. Seit ein paar Jahren haben wir hier auch immer häufiger richtig starken Wind. Die Rennradler jammern auf Strava immer häufiger deswegen.... Eindeutig auffällig.

PS:
Die Sahara war "früher" auch schon mal grün, was damals einen wichtigen Einfluss auf die Menschheitsgeschichte hatte. Homo sapiens gelangte zu dieser Zeit wohl über einen kurzfristig grünen Korridor von Afrika nach Norden.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten