gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Faris Al-Sultan wird neuer Bundestrainer Elite der Deutschen Triathlon Union
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2020, 10:49   #222
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich sehe in der Neigung, persönliche, z.T. vielleicht zu emotional formulierte Aussagen zu bestimmten Problemen vorschnell als Pauschalisierung wahrzunehmen ("alle über einen Kamm geschert") und damit zu verwerfen, als ein Teil des Problems an: das verstellt schnell den Blick auf das eigentlich gemeinte Thema. Keiner muß sich so ein Hemd anziehen, wenn es nicht seins ist (ungarisches Sprichwort).
Sachlicher wäre es natürlich zu sagen, daß viele, oder gar die Mehrheit zu gehorsam und kritiklos auf die verordneten Maßnahmen reagiert; die plakative "Volk"-Formulierung mag nicht jedem behagen, aber drückt für mich das Gleiche aus. Natürlich sind nie alle gleich, aber viele Genug, um ggf. als Problem gemeinsam betrachtet zu werden. Und Faris ging es eben nicht um das Verständnis, die persönliche Gründe haben, so zu handeln (das Verständnis kann er trotzdem haben), sondern um die, die sich gar nicht bemühen, kritisch nachzuvollziehen, was geschieht. Und das der deutschen "Seele", "Kultur", nenne es wie Du willst, u.a. auch ein Hang zum Untertan innewohnt, der in anderen Ländern weniger präsent ist, ist seit Heinrich Mann ein Thema, keine neue Verunglimpfung.


Die "Volk" Thematik war ja eine die ein Forumsmitglied aufwarf, bzw das dann mit "deutschem Blut" etc vermishen wollte. Ich glaube nicht, dass Faris hierauf hinauswollte.
Auch finde ich es prinzipiell gut, "die lust am starken Mann", beispielhaft an den Umfragewerten MarkusSöders, zu kritisieren. Und das Denunziantentum geht mir ehrlicherweise auch gehörig auf den Zeiger.
Mir persönlich stossen die Formulierungen "Mr Inkompetenz" (Mit welchem Recht stellt sich Faris als kompetenter da, als der Leiter des RKI? Oder wie kann er sowas beurteilen) und "die Vögel in Berlin" (Diese Vögel sind gewählt, ob man mit Ihnen übereinstimmt oder nicht, ist was komplett anderes auf) sowie das ständige Wiederholen von "es ist doch nur ne Grippe" viel saurer auf.

Und ich bleibe dabei, jeder darf sagen und meinen was er möchte - das ist wichtig. Aber es darf eben auch jeder dazu sagen "Lieber Herr Al-Sultan, ich finde das ganz großen Käse" oder eben auch "Lieber Herr Al-Sultan, Ihre aktuelle Öffentlichkeitsarbeit passt nicht in unseren Wertekanon als DTU, wir danken Ihnen für die Zusammenarbeit aber wir werden in Zukunft anders in die Zukunft gehen"
  Mit Zitat antworten