Zitat:
Zitat von keko#
Letztere bringen halt keinen Mehrwert, ebenso tun das Handwerker nicht. Unser Wohlstand fußt auf der Arbeit von Akdemikern. DE hat keine Rohstoffe, nur Wissen. Akademiker generieren letztendlich die Jobs, von denen auch Handwerker leben.
|
Es wird mal wieder Zeit für einen Streik der Müllmänner! Das rückt die Dünkel der Akademiker wieder etwas zurecht.
In Deutschland haben wir eine stark arbeitsteilige Gesellschaft. Jedem kleinen Rädchen im Getriebe kommt eine wichtige Aufgabe zu.
Die Akademiker sind zweifellos wichtig, sofern sie im produzierenden Gewerbe tätig sind und diesem zuarbeiten. Für einen Historiker, der sein Leben lang die Aufstände der Bauern zur Zeit Luthers untersucht, ist das schon schwieriger zu behaupten. Ein bundesweiter Streik der Historiker, Philosophen und Literaturwissenschaftler würde von der Mehrheit der Bevölkerung vermutlich gar nicht bemerkt.
Ein Streik der Müllabfuhr, der Kindergärtnerinnen, der Lokführer, der Bauarbeiter, der Landwirte und Erntehelfer, der Elektriker (Internetleitung), der Friseure, der Verkäufer im Lebensmittelhandel, der Polizisten und Vollzugsbeamten etc. hätte hingegen in kürzester Zeit dramatische Folgen für unsere Gesellschaft.
Viele Berufe sind in unserer hochspezialisierten Gesellschaft wichtig. Nicht nur die Akademiker.