Zitat:
Zitat von pschorr80
Aus ein paar namhaften Unis auf alle zu schließen, ist ja wohl ein Witz. Kleiner Tipp: Einfach mal College-Football anschauen. Da lernt man die Städte kennen.
Stanford ist bei Palo Alto. Ich habe nirgends geschrieben, dass man 500 km zu einer Groß-Stadt sein muss. Bei LA hat übrigens USC vergessen
Nebenbei dürften deine genannten (außer vllt UCLA) was Studenten-Anzahl angeht nicht unter den Top20 sein.
Klassiker in den USA sind:
Ohio State in Columbus
Michigan in Ann Arbour
Florida in Gainesville
Texas in Austin
Texas A&M in College Station
LSU Baton Rouge
Es gibt nur wenige große, die in einer Stadt. Florida Intl, Central Florida, Georgia State, ...
M.,E. könnte man bespw. problemlos einiges aus Berlin auf das Land nach Brandenburg bringen. Würde halt nur etwas Party-Spaß bei den Studenten kosten.
|
Worauf willst du hinaus - klar kann man sich ein paar Unis in der "Provinz" raussuchen. Wenn man nur noch dem grössten Collegefootballteam guckt, sowieso... Aber was ist die Aussage? Gibt es in New York, in DC, in Miami, in LA, San Francisco, Boston, Philadelphia keine Universitäten?
Wenn ich so selektiv arbeite wie du kann ich auch den Punkt machen, warum müssen die Ivy League Unis, Harvard, Columbia, Pennsylvania in so grossen Städten liegen? Bei uns lernt man in der Provinz, in Heidelberg, Greifswald, Marburg, Bochum, Trier!