Zitat:
Zitat von longtrousers
Wollte heute mal den Baggersee ausprobieren, aber die haben in der örtlichen Zeitung ausdrücklich Baden und Sonnenbaden untersagt: dies sollte unter den in Bayern geltenden Regelungen von 21.03 fallen.
Es wird weiter gebeten Wassersport (SUP und Surfen wurden ausdrücklich genannt) zu lassen, um die Wasserwacht nicht zu belasten.
...
|
Wer genau hat den ausdrücklich darum gebeten, Wassersport und SUP zu unterlassen?
Ich habe in den letzten Tagen
Präzisierungen von verschiedenen Polizeidienststellen gelesen, in denen genau Bootfahren (Ruderboot, kleine Segelboote, die nicht über offzielle (und längst gesperrte) Yachthäfen zu Wasser gelassen werden) sowie SUP-Fahren und sogar Kite-Surfen explizit erlaubt sind.
Der Hinweis auf die Wasserwacht ist zweifellos legitim, aber aktuell ist weder Wasserwacht noch Rettungskräfte in Deutschland sonderlich beansprucht, da die Infektzahlen stabil und vergleichsweise niedrig sind, es zu wesentlich weniger Verkehrs- und Freizeituunfällen als üblich kommt.
Persönlich sehe ich im Zusammenhang mit Covid-19 keinen Grund Schwimmen oder SUP-Fahren zu verbieten (so wie ich auch das Schließen von Schwimmbädern für unbegründet gehalten habe und halte).
Heute nachmittag werde ich voraussichtlich auch die Freiwassersaison eröffnen.
Schwimmen ist in vielerlei Hinsicht gesund: für Psyche, das Imunsystem und Abwehrkräfte und für den Bewegungsapparat. Meiner Meinung nach ist es sogar in seinen positiven Effekten dem Spazierengehen und Radfahren überlegen. Mindestens ergänzt es dieses.