gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2020, 13:12   #4435
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.414
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
2000 Milliarden USD ==> 1800 Milliarden Euro

Anzahl US-Bürger / Anzahl BRD-Bürger ca. 4

1800/4 ==> 450 Milliarden Euro
........
Das wären in etwa eine ähnliche von den Regierungen angesagte Grössenordnung. Die pro Kopf Verschuldung beträgt allerdings jetzt im Vergleich USA / DE = ca. 72.200 / 24.700 Dollar = Trump / Scholz . Und unter Trump stieg die Verschuldung und er stellt trotzdem 2 Billionen wegen der Krise zur Verfügung.

Aber wieviel Schulden hat Japan schon seit Jahrzehnten, ohne Bankrott zu gehen und ohne Inflation zu bekommen, trotz der Schulden.

Die Beispiele Japan / USA sollten zu denken geben, inwiefern eben Staaten und Staatsschulden nicht zu vergleichen sind mit privaten Haushaltsschulden, sondern volkswirtschaftliche Gesetzmässsigkeiten bei und zwischen Staaten sich abspielen, die man kennen sollte, kritisiert man jetzt die Kredite wie Du das tust. Z.B. würde eine Abwertung des Euro bedeuten, weil die EZB mehr Anleihen aufkauft und der Staat mehr Geld ausgibt als einnimmt, dass der Euroraum auch mehr Waren preisgünstiger exportieren kann und dadurch die Wirtschaft wächst etc. Ich möchte das jetzt aber wegen Offtopic nicht weiter ausführen, sondern nur deutlich sagen, dass wir im Moment wählen müssen zwischen Geld drucken oder kein Geld. (und letzteres würde gleich zum Bankenrun führen). Und zum Glück sind sich da die allermeisten Volkswirtschaftler ausnahmsweise mal einig.

Geändert von qbz (09.04.2020 um 13:28 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten